Tirol. Berge voller Erlebnisse.
Filter
Filter 1
Content teaser 2
Content teaser 3

Regionen in Tirol
An Sehnsuchtsorten voller Möglichkeiten.

Wann immer vom „Tiroler Meer“ gesprochen wird, ist der Achensee gemeint. Malerisch in ein sehenswertes Bergpanorama eingebettet, bietet das kristallklare Nass vor allem vor allem Familienurlaubern, Aktivreisenden sowie Erholungssuchenden eine perfekte Bühne. Das maritim anmutende Flair und die intakte Landschaft rund um Tirols größten See, bietet jede Menge Ausflugsmöglichkeiten, lädt ein auf leichten bis anspruchsvollen Touren die Natur zu entdecken und – wie sollte es anders sein, hält jede Menge Fun und Action im und auf dem Wasser bereit. Einladende Badestrände mit malerischem Blick auf das Karwendelgebirge und die Brandenberger Alpen machen Sommer wie Winter einen ganz besonderen Reiz aus. Ein fast endlos erscheinendes Netz an Wanderwegen sowie Berg- und Mountainbike-Routen durchzieht die örtliche Bergwelt und lädt im Sommer zum Entdecken ein. Vier erstklassige Skigebiete mit rund 30 Seilbahnen und Liften sorgen im Winter bei sämtlichen Könnerstufen für entspanntes Pistenvergnügen.

Entdecken Sie die Tiroler Ferienregion Hall-Wattens im Herzen der Alpen: Es erwarten Sie mit Absam, Baumkirchen, Fritzens, Gnadenwald, Mils, Thaur, Tulfes, Volders, Wattenberg und Wattens zehn idyllische Dörfer sowie mit Hall in Tirol eine der schönsten Städte Österreichs. Die weiße Pracht im Winter verleiht der Region Hall-Wattens eine ganz besondere Romantik. Verlockend duften die Gerüche des Advents, fröstelnde Hände wärmen sich am Punsch und zahlreiche Hütten laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Sportler erleben den Winter in der Region Hall-Wattens - eingebettet zwischen dem mächtigen Karwendelgebirge und den Tuxer Voralpen - von seiner schönsten Seite.

Wanderer sind in der Region Hohe Salve gut unterwegs. Sanfte Grashügel rund um den Aussichtsberg Hohe Salve und eher markante, steinige Gipfel in der Kelchsau locken so manchen Naturfreund an. Für Familien mit Kindern gibt es in der Nähe zahlreiche Ausflugsziele am Berg wie den Erlebnispark Hexenwasser in Söll, das Alpinolino in Westendorf oder die KaiserWelt in Scheffau. Auf den gemütlichen Hütten und in den traditonsreichen, kleinen Örtchen können Wanderer sich nach der Tour kulinarisch verwöhnen lassen.

Leicht erreichbar, landschaftlich imposant und dennoch eine der unaufgeregten, wohltuend verborgenen Winterregionen Tirols, in der stille Wintergenießer ebenso auf ihre Rechnung kommen wie Langläufer und alpine Sportler. Vielfalt ist das winterliche Zauberwort in dem von Wildem und Zahlen Kaiser umrahmten Tiroler Kaiserwinkl, der eine gehörige Prise Winteridylle mit vielfältigen Sportmöglichkeiten vereint. Mit 121 km klassischen und 119,5 km Skating-Loipen hat sich die Region längst als eines der herausragenden Langlaufgebiete Österreichs etabliert.

Die Kitzbüheler Alpen zeichnen sich durch die 20 Tiroler Orte rund um Kitzbühel aus. Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann in Tirol und Fieberbrunn sind wohl die bekanntesten unter ihnen. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und besticht durch die Nähe zu den Skigebieten. Von über 900 Pistenkilometer über das umfangreiche Wander- und Radwegenetz zu den aussichtsreichen Gipfeln mit Blick über die Kitzbüheler Alpen, den Wilden Kaiser, die Hohen Tauern bis hin zu den Loferer und Leoganger Steinbergen, bietet die Region eine große Spielwiese für Sportbegeisterte. Ob Ski fahren, Snowboarden oder Mountainbiken und Schwimmen im Sommer, die Ferienregion hat eine große Auswahl an Aktivitäten zu bieten.

Benannt nach dem bekannten Hauptort St. Anton am Arlberg lockt die gesamte Region Touristen mit ihren Vorzügen. Und das im Sommer wie im Winter, denn zu jeder Jahreszeit bieten sich zwischen Lechtaler Alpen und Verwallgruppe etliche Möglichkeiten seinen Urlaub ganz nach individuellen Vorstellungen zu gestalten. So beheimatet die Region beispielsweise eine der bedeutendsten Wintersporthochburgen der Alpen. Die gigantische Skischaukel vereint mehr als 300 Pistenkilometer, zahlreichen Funparks und eine Vielzahl moderner Bergbahnen. Die Region ist zudem für ihre charakteristischen Klettersteige und Mountainbikerouten bekannt. Wer die atemberaubenden Ausblicke mit Unterstützung eines Elektro-Motors genießen will, ist am Arlberg in guten Händen: die Anzahl an Ladestationen für E-Bikes wird kontinuierlich ausgebaut. Was den Arlbergern jedoch besonders wichtig ist: die landschaftliche Idylle zu erhalten. Und das merkt man, egal auf welche Art man die Region erkundet. Gelebtes Brauchtum, kulturelle Vielfalt und gastfreundliche Menschen sorgen für eine angenehme und kurzweilige Urlaubszeit. Ebenso finden ruhesuchende Gäste entspannte Alternativen, wie moderate Touren, ruhige Dörfer und belebende Wellnessangebote.

Kennen Sie den Duft von frischem Schnee oder das Gefühl auf einer frisch präparierten Piste die ersten Schwünge zu ziehen? In der Region St. Johann in Tirol spüren Sie den Winter. Die Orte St. Johann in Tirol, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf haben alles was eine Wintersportregion braucht. Schneesichere, bestens präparierte Pisten und Loipen, moderne Liftanlagen und urige Skihütten mit Schmankerl und typischer Tiroler Hausmannskost. Gepaart mit der bezaubernden Landschaft zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser ist die Alpenregion ein Geheimtipp. Erleben sie den unverfälschten Tiroler Charme der Region St. Johann in Tirol.

Das Stubaital liegt in unmittelbarer Nähe der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck – schnell und einfach erreichbar über die Bren-nerautobahn. Trotz dieser äußerst verkehrsgünstigen Lage hat sich das Tal seine malerische Ursprünglichkeit bewahrt. 35 Kilometer lang zieht es sich tief in die überwältigend schöne Bergwelt der Stubaier Alpen mit 80 Gletschern und 109 Dreitausendern. Ein Urlaub im Stubaital ist echt, garantiert Schneesicherheit in vier Skigebieten, vielfältige Winterabenteuer und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein ganz persönliches Wintermärchen wartet im Herzen Tirols.

Die Region Wilder Kaiser liegt im Osten des österreichischen Bundeslandes Tirol, am Fuße des gleichnamigen Gebirgsstocks und umfasst die vier Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Sie ist einerseits mit ihrem mehrfach ausgezeichneten Wegenetz für Wandern und zahlreiche Bergsport-Möglichkeiten, andererseits für Kulinarik, Genuss und Erholung bekannt. Viele kennen die Region auch aus der TV-Serie "Der Bergdoktor".

Der Himmel über den majestätischen Gipfeln der Alpen ist tiefblau. Sonnenstrahlen schneiden die kristallklare Luft und lassen Millionen Eiskristalle auf tief verschneiten Wiesen und Wäldern glitzern. Endlose Abfahrten auf perfekt präparierten Pisten machen jeden Tag zu einem neuen Erlebnis. Ein Traum vom perfekten Winter, der im Zillertal Tag für Tag wahr wird. Am Eingang des Zillertals, dort, wo das Tal am breitesten ist und die Sonne am längsten scheint, liegt das Winterparadies der Ferienregion Fügen-Kaltenbach. Spitzen-Hüttengastronomie in den Skigebieten, Gourmet-Restaurants im Tal, moderne Liftanlagen, Top-Events, tolle Wellness-Angebote und eine bunte Vielfalt an Unterkünften garantieren unseren Gästen einen erlebnisreichen und unvergesslichen Winterurlaub.