Weite atmen: Besondere Kraftorte am Berg und im Tal
Spirituelle Stätten, Kulturdenkmäler und besondere Naturschauplätze: An den Kraftorten am Berg und im Tal halten die Besucher inne, verweilen und tanken neue Lebensenergie. Gleichzeitig regen die besonderen Orte die menschliche Inspiration an und erzählen Geschichten von Vergangenem und Neuem, von Vergänglichem und ewig Währendem.
Fast alle Kraftorte lassen sich einfach zu Fuß erreichen. Einige der Orte sind versteckt und unvermutet, wie etwa die Rätersiedlung „Himmelreich“ in Wattens oder der Mölssee, ein mystischer Gebirgssee; andere dagegen weithin sichtbar, so die Kaisersäule in Thaur oder die Marienbasilika in Absam. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Sie schaffen einen spürbaren Kontrast zum Alltag und bieten eine ideale Möglichkeit, sich zu besinnen, durchzuatmen und zur Ruhe zu kommen.