Steiermark. Natürlich entspannt geniessen.
Filter
Filter 1
Content teaser 2
Content teaser 3

Regionen in der Steiermark
An Sehnsuchtsorten voller Möglichkeiten.

UNESCO Welterbe und City of Design – in Österreichs zweitgrößter Stadt verbinden sich historische Altstadt und Geschichte mit zeitgenössischen Kultur-Events, lebendiger Kreativszene und futuristischer Architektur. Die Kultur- und Genusshauptstadt der Region, biete für jeden Geschmack interessante Erlebnisse und lässt Gäste aus aller Welt am pulsierenden Leben teilhaben. Besonderer Blickfang ist die futuristische Murinsel und das Kunsthaus. Oper, Schauspielhaus, Open-Air- und Kabarett-Bühnen sowie der Dom im Berg bieten – von der klassischer Oper oder Schauspiel bis zum Filmfestival, über Straßenkunstfestivals ein abwechslungsreiches Programm. Seine romantische Seite zeigt Graz zur Adventszeit: mit himmlischer Beleuchtung, Eiskrippen und stimmungsvollen Weihnachtsmärkten. Wer in Graz viel erlebt, der kann nicht nur einfach seien Hunger stillen – denn Kulinarik ist ein Thema, dass hier ganz groß geschrieben wird. Nicht umsonst steht die Bezeichnung GenussHauptstadt. Authentische steirische Gastronomie, ob traditionell oder modern interpretiert – bedeutet hier: Die Qualität von Speisen und Zutaten steht immer und absolut im Fokus. Verlässt man die Stadtgrenze, ist man recht schnell in der malerischen Natur der Umgebung und kann schnell Ausflugsziele wie die Kesselfallklamm, die Lurgrotte, oder das Österreichische Freilichtmuseum Stübing entdecken. Übrigens, de Region ist ideal geeignet für Radsportbegeisterte, denn die schönsten Ausflugszielen der Region Graz sind auf gut befahrbaren Routen angenehm zu entdecken.

Zum Abschalten und Auftanken hält die Hochsteiermark für unterschiedlichste Urlaubstypen jede Menge Highlights bereit. Und das sogar ziemlich Facettenreich: Imposante Berge findet man hier ebenso wie sanfte Almlandschaften. Der Reichtum an Wäldern und Wasser entfaltet auf jeden Gast seine spürbare Wirkung. So trifft hier wildromantisches Naturerlebnis auf lebendige Kunst, kulturelle Vielfalt sowie zelebrierte Kulinarik. Sommer wie Winter hat man die Wahl, sportlich in der Natur unterwegs, oder Kraft tanken und die Seele baumeln lassen. In der Hochsteiermark, schließt das eine das andere nicht aus. Die Möglichkeiten sind gegeben und laden dazu ein eine abwechslungsreiche und spannende Zeit zu genießen. Im Winter stehen Langlaufen, Skifahren und Snowboarden auf dem Programm und sorgen für Spaß in der verschneiten Traumlandschaft. Ebenso finden Familien hier Gastfreundschaft, besonders den kleinen Besuchern gegenüber, sowie jede Menge Ausflugsziele, Entdeckenswertes und Aktivitätsmöglichkeiten, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Die Region Schladming-Dachstein bietet über alle Jahreszeiten hinweg eine traumhafte Kulisse für einzigartige Urlaubserlebnisse. Sowohl sportlich aktive Naturfreunde, als auch Genießer und Ruhesuchende finden hier abwechslungsreiche Erfüllung. Die Region bietet im Sommer rund 1.000 Kilometern an Wanderwegen, 1.000 Kilometer Mountainbike-Routen und 22 Klettersteigen, auf denen man die Natur erfahren und erleben kann. Weitere Mittel für Kurzweiligkeit sind viele Möglichkeiten zum Rafting und Canyoning bis hin zu Bogenschießen und Paragleiten. Auch fünf Golfanlagen auf höchstem Niveau bereichern die Region.

Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden.. wer auf der Suche nach Erholung für Geist und Körper ist, kann hier genau in die gewünschte Welt eintauchen. Im Thermen- & Vulkanland Steiermark entspringen heilkräftige Quellen, die mit ihrem weichen und speziellen Wasser rund ums Jahr Gäste anlockt um sie zu verwöhnen. Die sechs Thermen sind jeweils auf einen individuellen Wohlfühl-Bereich spezialisiert, was durch die unterschiedliche Mineralisierung der Thermalwässer bedingt ist. So hat man die Möglichkeit, die passende Therme für sich zu finden. Da Wohlfühlen in Naher Verbindung zu Genuss steht, laden regionalen Schätze zu vielfältigen Entdeckungen ein. Wein, Apfel, Holunder und Kürbis verwöhnen den Gaumen in Restaurants und Haubenlokalen, finden aber auch im Spabereich, verpackt in wohltuende Massagen und Kosmetikanwendungen wohltuende Verwendung. Wer zu Abwechslung die Natur aktiv erkunden möchte, kann das perfekt und stressfrei tun. Auf beschilderte Radtouren und aussichtsreiche Wanderungen lässt sich die Wirkung von Land, Luft und Bergen eindrucksvoll erfahren. Zudem lassen sich Genuss und Aktivität hier bestens vereinen. Zum Beispiel auf der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“, die zu allen 6 Thermen der Region führt.